Gegen Fachkräftemangel: Mach deine Website und Social Media zur Bühne

Gute Leute sind schwer zu finden? Dann zeig ihnen, dass es sich lohnt, bei dir zu landen. Denn oft liegt’s nicht an fehlenden Bewerbern – sondern an fehlender Sichtbarkeit.

Die Realität: Alle sind online. Also sei es auch.

Ob Insta, LinkedIn oder Website – wir hängen täglich stundenlang am Handy oder vorm Bildschirm. Wer da nicht auftaucht, ist für viele quasi unsichtbar. Also: Zeig, was du kannst. Und vor allem, wer du bist. Denn hinter jeder Marke stehen Menschen. Und die wollen gesehen werden.

Website? Muss sitzen.

Social Media? Zeigt die echten Einblicke.

Deine Karriereseite ist die Basis. Aber hör da nicht auf. Nutze Social Media, um zu zeigen, wie’s bei dir wirklich läuft. Ein Blick hinter die Kulissen wirkt Wunder. Ob Team-Videos, kurze Reels aus dem Arbeitsalltag oder echte Stimmen aus dem Unternehmen – das baut Vertrauen auf. Und macht Lust, Teil davon zu sein.

LinkedIn? Pflicht. Kein Kürchen.

Wenn du Fachkräfte suchst, ist LinkedIn dein Spielfeld. Präsentiere dich dort als Arbeitgeber. Teile Insights. Und sprich gezielt Menschen an, die zu deinem Team passen. So wird’s persönlich – und wirkungsvoll.

Zeig, was du wirklich bist

Ein modernes Unternehmen. Ein cooler Arbeitsplatz. Ein Team, das zusammenhält. Das alles sieht man nicht in einer Stellenanzeige – aber in Bildern, Videos und ehrlichen Geschichten. Also: Kamera an. Zeig dein Warum, zeig dein Wie. Und sei dabei echt.

Denn niemand schreibt heute noch eine Bewerbung „ins Blaue“. Wer sich bei dir bewerben soll, muss vorher sehen, was ihn oder sie erwartet.

Unser Fazit:

Mehr Sichtbarkeit = mehr Wirkung = mehr Bewerber. Ponkt.

Gute Leute gibt’s noch. Aber du musst sie überzeugen. Mit Klarheit. Mit Wirkung. Mit einem Auftritt, der zeigt: Hier will ich hin.

Sieht gut aus, oder?

Kurze Rede – langer Sinn.
Das gibt’s bei uns.